Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Der Blog für achtsame, kreative & ganzheitliche Lebenskunst. Werde Du selbst und sei, was Du bist.
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
Gleichmut

Sich in das eigene Sein hinein entspannen, um inneren Frieden zu finden

Weiterlesen »
Bauch

Raus aus dem Kopf, rein in den Bauch - Das Hara und seine Wirkung

Weiterlesen »
Trauer

10 Tipps für den Umgang mit Trauernden

Weiterlesen »
Trauer

Ein kleiner Trauer-Ratgeber (für Trauernde)

Weiterlesen »
Entspannung

Wie Du lernst jede Situation so anzunehmen wie sie ist - Die Praxis im Alltag

Weiterlesen »
Angst un d Stress

In Zeiten von Stress und Angst sich selbst liebevoll begegnen

Weiterlesen »
Schreiben

Der gute, alte Brief - Warum wir wieder (mehr) schreiben sollten

Weiterlesen »
Trauer schreibend begegnen

Trauer schreibend begegnen

Weiterlesen »
Höher. Schneller. Weiter.

Der Wahnsinn von Höher, Schneller, Weiter.. Neuer, Besser, Größer..

Weiterlesen »
Laute Stille Meditation

Zitate & Weisheiten

Schöne Worte zum Innehalten..

Weiterlesen »
Empfehlungen

Buch-Empfehlungen

Hier findest Du eine kleine erlesene Auswahl von Büchern und Filmen, die mich auf meinem Weg begleitet und bereichert haben..

Weiterlesen »

Wer schreibt hier?

Hallo, ich bin Jana. Schön, dass Du hergefunden hast. Lies hier, wie ich meinen Weg bis hierher gefunden habe..

Weiterlesen »
Gleichmut

Wir alle sind in unserem Leben immer und immer wieder mit Unbehagen und Leid konfrontiert. Und so oft, wie wir uns dem ausgesetzt sehen, genauso oft versuchen wir zu entfliehen, es zu umgehen oder uns abzulenken. Um nichts wollen wir es erleben. Unser Leben gleich deswegen einer Flucht, die irgendwann […]

Sich in das eigene Sein hinein entspannen, um inneren Frieden …

Bauch

In unserem Kopf, in unseren Gedanken ist über den Tag hinweg viel los. Wir Menschen hier in der westlichen Welt sind insgesamt ein sehr kopflastiges Volk, generell mehr Kopf- als die Bauchmenschen. Forscher haben festgestellt, wir haben bis zu 60.000 Gedanken an einem Tag. Das ist eine ganze Menge. Oft […]

Raus aus dem Kopf, rein in den Bauch – Das …

Trauer

Der Tod macht uns oft hilf- und sprachlos. Wenn ein Mensch stirbt und die Hinterbliebenen in tiefer Trauer zurückbleiben, fällt dem Umfeld der Umgang mit den engsten Angehörigen oft schwer. Wie geht man um mit den Menschen, die einen solch schweren Verlust erlitten haben und so tief erschüttert sind? Wann […]

10 Tipps für den Umgang mit Trauernden

Trauer

Immer wieder über die Dauer eines Lebens stellen sich Zeiten ein, in denen wir trauern, denn Trauer gehört in das stetige Auf und Ab unseres Daseins. Wie Wellen kommen und gehen die schönen Dinge, um abgelöst zu werden von den Dingen, die sich weniger gut anfühlen und uns Unbehagen bereiten. […]

Ein kleiner Trauer-Ratgeber (für Trauernde)

Entspannung

Wäre es nicht schön, wenn es uns möglich wäre die Herausforderungen des Lebens so anzunehmen, wie sie uns begegnen? Wenn wir mit den Stürmen im Leben friedvoll umgehen könnten? Wenn wir uns anfreunden könnten mit der rauen Seite, die das Leben haben kann? Und woran merken wir eigentlich, dass wir […]

Wie Du lernst jede Situation so anzunehmen wie sie ist …

Angst un d Stress

Jeder Mensch ist etwas ganz Besonderes. Auch Menschen, die überdurchschnittlich zu Ängsten, Sorgen und Stress neigen. Denn es sind Menschen, die sehr sensibel sind, sehr  intelligent, kreativ, phantasievoll und sehr detailorientiert. Sie können analytisch denken, sind sozial und meist mit einem großen Vermögen zu Empathie gesegnet. Es sind sehr starke […]

In Zeiten von Stress und Angst sich selbst liebevoll begegnen

Schreiben

Briefe. Schon allein das Wort klingt nach Nostalgie, Kindheit, Neugier, Erwartungsfreude und Schreiblust. Seit ich schreiben kann, ist der Brief eine meiner Lieblingsschreibformen. Als Kind habe ich unzählige davon geschrieben. Ich hatte mehrere Brieffreundinnen und -freunde und war eigentlich immer mit Antworten beschäftigt. Ich liebte den geschriebenen Austausch. Und liebe […]

Der gute, alte Brief – Warum wir wieder (mehr) schreiben …

Trauer schreibend begegnen

Trauer ist ein unglaublich starkes Gefühl, dass uns – je nach Grund – überwältigen kann. Sie wirkt verheerend, vernichtend, drückt uns nieder, verletzt und macht uns verzweifelt.  In Trauerprozessen zu schreiben, kann Dir an den Stellen helfen, an denen die Endlichkeit unseres Lebens und die Irreversibilität des Todes uns in […]

Trauer schreibend begegnen

2 Kommentare
Höher. Schneller. Weiter.

In 5 Tagen 30 Kilo abnehmen. In einer Woche ein dreistöckiges Haus bauen. In 4 Tagen 31.250 € verdienen. In 10 Tagen 120.000 neue Kunden gewinnen. In 2 Stunden erleuchtet sein. In 24 Stunden fit für den 150 km-Marathon. Für NUR  3175 € einen Videokurs erwerben, der Dir in 634 […]

Der Wahnsinn von Höher, Schneller, Weiter.. Neuer, Besser, Größer..

Hochsensibel

Hochsensibel zu sein ist nicht immer ein Vergnügen. Das Ausloten der eigenen Grenzen und das zarte Betasten des eigenen Rahmens, in dem man sich mit Wohlbefinden bewegen kann, ist manchmal schwierig. Obwohl gerade eben noch alles in Ordnung war und wir, trotz aller Hochsensibilität, glaubten uns in Sicherheit wägen zu […]

Warum hochsensible Menschen so schnell überflutet sind mit Gefühlen und …

Zähne putzen

Wir alle tun es jeden Tag mindestens zweimal. Die Notwendigkeit des Zähneputzens ist uns allen klar. Nichtsdestotrotz ist es für die meisten von uns eine Tätigkeit, die viele Menschen langweilt und offensichtlich dazu einlädt mehrere Dinge parallel zu erledigen. Man sieht Menschen mit der Zahnbürste im Mund durch die Wohnung […]

Zähne putzen als Achtsamkeitsritual

Ausgehtipps für Hochsensible

Introvertierte und insbesonders auch hochsensible Menschen tun sich schwer auszugehen und wägen besonders intensiv bereits im Vorfeld ab, wie es ihnen an dem Tag ergangen ist, wie es ihnen momentan geht und wie es ihnen bei dem Gedanken ergeht  auszugehen. Sie gehen den Abend oft grob in Gedanken durch und […]

Ausgeh-Tipps für Hochsensible und Introvertierte

2 Kommentare
Achtsam duschen

Duschen ist ein Akt, den wir alle täglich vollziehen müssen. Und dadurch, dass es ein sehr nasses und plätschernd lautes Vergnügend ist, können wir neben dem Duschen nicht viel machen als uns berieseln zu lassen und tun, was man eben so tut, wenn man unter der Dusche steht.  Doch statt […]

Duschen als Achtsamkeitsritual

Achtsamkeitsrituale

Achtsamkeit hat mit Aufmerksamkeit zu tun. Und zwar handelt es sich dabei um Aufmerksamkeit mit einem gewissen Etwas. Achtsamkeit ist Aufmerksamkeit, derer wir uns bewusst sind. Wir nehmen sie wahr, wir gestalten sie aktiv. Wir werden Zeugen unseres Selbst. Wir werden zum Beobachter unseres Tun und Handelns, unseres Denkens, Fühlens […]

Achtsamkeitsrituale – Alltäglichen Tätigkeiten einen achtsamen Sinn verleihen

Einschlafmeditation

 Manchmal kann Einschlafen eine Herausforderung sein. Einschlafprobleme sind die häufigste Form von Schlafstörungen. Hier biete ich Dir eine kleine, aber absolut einfache Einschlafmeditation, die eher sogar eine kleine Übung ist als eine Meditation. Sie ist so einfach, dass sie kaum erwähnenswert ist, aber dennoch das Potenzial hat Dich innerhalb von […]

Sich selbst beim Einschlafen beobachten – Eine kleine, aber feine …

Beitragsnavigation

    • 1
    • 2
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz
  • Impressum & Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

© 2023 Laute Stille – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme