Angeregt durch das immer aktueller werdende Thema des Shinrin Yoku bzw. Waldbadens und meinem aktuellen Artikel dazu, möchte ich doch auch gleich die Achtsamkeitsübung für diese Woche damit verbinden und hoffe inständig, Du hast dazu auch einen passenden Wald, ein Waldstück oder vielleicht auch nur einen Park mit ein paar […]
Hier & Jetzt
Inspiriert durch meinem Artikel über das Waldbaden möchte ich hier zu einem eigenen kleinen Mini-Retreat inspirieren, bei dem Ihr einen ganzen Tag im Wald verbringt. In meinem Artikel habe ich die wunderbaren Auswirkungen der Bäume auf uns und unseren Organismus beschrieben. Und um mal in den ganzheitlichen und überaus gesundheitsfördernden […]
„Der Wind hat viele Formen, von einem schweren Sturm bis zu einem sanften Atemzug.“ (Jan Chozen Bays) Luft.. Unser lebensspendendes Element. In vielen Formen kann sie uns begegnen. Am allermeisten noch nehmen wir sie als Wind war. Immer, wenn wir das Haus verlassen, ist deutlich spürbar für uns, wenn der […]
Grün, ja grün sind alle meine Kleider.. Achte in dieser Woche auf alles, was grün ist. Nimm bewusst wahr, in welchen Dingen sich die Farbe grün versteckt und wie viele verschiedene Gesichter diese Farbe hat. In welchen Verkleidungen begegnet Dir das Grün? Wie zeigt es sich Dir? Ist nicht jeder […]
Aufbauend auf die diesem Artikel vorangegangene Achtsamkeitsübung – Deine Schattenanteile wahrnehmen (Teil 1) – möchte ich Dich einladen diese Woche Deinen Fokus auf die dunklen Schatten Deiner Persönlichkeit zu lenken. Unleugbar tragen wir auch diese Schattenanteile alle in uns. Sie sind da, verstecken sich aber gut, tarnen sich als Bewertungen, […]
Für uns Erwachsenen gehört es zum Teil dazu seine eigenen Bedürfnisse auch unter bestimmten Voraussetzungen und Umständen aufschieben zu können. Das ist im Alltag gut und auch nützlich. Doch leider tun das die meisten von uns mittlerweile viel zu oft und größtenteils auch unnötig, vor allem im beruflichen Kontext. Sie […]
Aus meinem Artikel über unsere Schattenanteile und ihre Auswirkungen auf uns und unser Verhalten in zwischenmenschlichen Beziehungen heraus, ist diese Achtsamkeitsübung entstanden, die uns die Chance und Gelegenheit geben soll, uns endlich unseren verborgenen und vor uns selbst versteckten Seiten zu widmen. Wir alle tragen diese Schatten in uns und […]
Sagt man nicht, die Augen sind das Fenster zur Seele? Das gilt vor allem für den, der in sie hineinschaut und etwas zu erkennen glaubt. Was ist mit denen, die Zeuge eines Blickes werden? Wie ist das, wenn sich Blicke treffen? Blicke zwischen Freunden? Blicke zwischen Feinden? Oder auch Blicke […]
Diese Woche verdient Deine Zunge Deine Aufmerksamkeit. Dieser kleine, hauptsächlich aus Muskeln bestehende Körperteil wird selten von uns beachtet. Außer wir verbrennen ihn uns beim Essen oder beißen aus Versehen darauf. Dabei ist die Zunge für viel mehr zuständig als wir ihr so auf den ersten Blick zutrauen. Kleines Organ, […]
„In der Gewohnheit ruht das einzige Behagen des Menschen.“(Goethe) Zu einem großen Teil bestehen unsere täglichen Handlungsabläufe aus Automatismen und Gewohnheiten. Sie fangen morgens an und hören abends auf dem Weg ins Traumland in unserer Lieblings-Einschlaf-Position auf, um mit dem darauffolgenden Morgen wieder in ihren ausgetretenen Pfade zu treten. Gewohnheiten […]
Es gibt im Alltag und in unserem Leben viele Gelegenheiten und Möglichkeiten in Meditation zu gehen. Wir müssen nur wachsam sein und die Situationen zu nutzen, die sich uns so oft bieten und die es nur zu erkennen gilt. Hier habe ich eine Meditation für Euch, die ich so hübsch […]
Dieser Frage nachzugehen, ist fast noch subtiler als der Versuch zu erklären, was Meditation ist. Um es vorwegzunehmen: Es gibt auf diese Frage keine eindeutige Antwort. Mit dieser Aussage wird nicht jeder zufrieden sein, der dies hier liest. (Damit nähern wir uns sogar quasi schon auf einem rein praktischen Weg […]
Wir gehen jeden Tag durch zig Türen. Sei dies in der eigenen Wohnung oder im öffentlichen Raum. Überall sind wir von Türen, Toren und Durchgängen umgeben, die nicht nur den einen Raum vom anderen abtrennen, sondern uns immer wieder in eine andere Welt bringen. Auch dies tun wir am Tag […]
Übe Dich in der Achtsamkeit über Deine Worte. Achte diese Woche besonders darauf, was Du alles sagst und beobachte einmal genau, wie Du Sprache einsetzt und benutzt. Was von dem, was Du erzählst, ist wirklich wichtig, dient der Informationsweitergabe oder der Vermittlung von Gefühlen? Sprache als Lückenfüller Die Wissenschaft hat […]
Halte diese Woche im Alltag immer mal wieder inne in dem, was Du gerade tust. Gerade weil wir uns vieler Handlungen und all der vielen kleinen Facetten nicht bewusst sind, die mit unserem Handeln zusammenhängen, friere quasi in dieser Übung immer mal wieder mitten im Tun ein und nimm genau […]