Ich habe für mich eine großartige Entdeckung gemacht und jetzt lange überlegt, wie ich diese wunderschöne Sache in die Welt tragen kann, ohne natürlich Techniken zu verraten, die ja so nicht von mir stammen. Von etwas zu berichten, was ich aus einem Buch habe, das mich weitergebracht und zutiefst berührt […]
Die Komfortzone.. Der Duden beschreibt diesen Begriff als einen „von Bequemlichkeit und Risikofreiheit geprägten Bereich des privaten oder gesellschaftlichen Lebens“. Für meinen Begriff ist die Komfortzone eine Lebenssituation, die wir uns hübsch eingerichtet haben, in der wir uns geborgen fühlen und in der wir uns mit einem größtmöglichen Maß an […]
Wir alle haben Träume. Große und kleine. Die kleinen sind noch eher die, die wir uns wirklich zugestehen. Die wir uns eingestehen und vielleicht mit anderen um uns herum teilen. Träume, über die wir uns noch am ehesten zu sprechen trauen. Doch die großen Träume?! Das sind meistens die, die […]
Heute bin ich mal wieder ganz bewusst einem Satz begegnet, den ich im Alltag häufiger antreffe als mir lieb ist. Doch seit auch ich mich eingehender mit dem Thema Kreativität beschäftige, höre ich ihn oft und regelmäßig. Ich habe neulich eine liebe Freundin besucht, die ich jetzt länger nicht gesehen […]
„Das Leben ist ein Fluß. Wenn du es näher betrachtest, dann wirst Du sehen, dass sich alles in jedem Augenblick verändert.“ (Drukpa Rinpoche) Unser Auge ist oft viel zu grob es wahrzunehmen. Für unseren dominantesten Sinn, unsere Augen, verändert sich oft nichts, sehen die Dinge am nächsten Tag immer noch […]
Neue Wege beschreiten, mal etwas anders machen, neu beginnen, sich nicht immer in denselben ausgetretenen Pfaden bewegen.. Es ist heute in aller Munde. Und obwohl dies so einfach klingt, stellt es doch für viele Menschen nicht nur eine große Überwindung dar, sondern viele wissen gar nicht, wie man dies wirklich […]
Was ist eigentlich der Sinn des Lebens? Diese Woche machst Du Dir den Sinn des Lebens zu einer Übung Deiner Achtsamkeit. Führe ihn Dir so oft es geht vor Augen. Werde Dir des Sinns Deines Hier-Seins tief bewusst. Fühle ihn. Tauche in ihn ein. Erfahre den Sinn des Lebens mit […]
Nichts festzuhalten bedeutet gleichzeitig loszulassen. LOSLASSEN! Immer wieder ist Loslassen ein Thema. Und es ist auch das Thema, das am leichtesten klingt und doch in seiner Umsetzung für viele Menschen am schwersten ist. Doch nur wenn wir Loslassen und nicht an den Gegebenheiten und Erinnerungen festhalten, können wir dem Auf […]
Erwartungen sind ein tückisches Phänomen. Denn unsere Erwartungen verändern sich nicht nur mit der Zeit. Ja, sie mutieren regelrecht und werden irgendwann tatsächlich auch unrealistisch. Das zeigt sich gut an unserer Höher-Schneller-Weiter-Gesellschaft, die anscheinend niemals genug hat, niemals zufrieden ist und niemals Frieden und Ruhe zu finden scheint. Aber vor allem machen […]
Nachdem ich nun einige Jahre bewundert habe, wie andere Menschen konsequent barfuß laufen und auch kühlen Jahreszeiten trotzen, habe ich mich nun dieses Jahr ebenfalls getraut. Du fragst Du Dich nun sicher, warum ich das nicht schon eher getan habe, da ist doch nichts dran. Einfach Schuhe aus und los! Es […]
„Lass Dich fallen.“ .. „Lass los!“ .. „Versenke Dich.“ .. „Geh ganz tief in Dich hinein.“ .. „Lass Dich tiefer und tiefer fallen.“ .. „Entspanne immer mehr.“ .. „Verschmelze mit dem Boden.“ .. „Fühle, wie Du immer tiefer in den Boden sinkst.“ .. „Spüre nach.“ .. „Nimm wahr.“ .. „Fühle […]
Der angekettete Elefant Als ich ein kleiner Junge war, war ich vom Zirkus fasziniert und am meisten gefielen mir die Elefanten. Während der Vorstellung stellte das riesige Tier sein ungeheures Gewicht, seine eindrucksvolle Größe und seine Kraft zur Schau. Nach der Vorstellung, aber auch in der Zeit bis zur Vorstellung […]
Forscher haben herausgefunden, dass die letzten 15 Minuten am Abend, bevor wir uns zur Ruhe betten, das Licht löschen und uns dem Schlaf überlassen, für unser Gehirn noch einmal wichtige Minuten darstellen. Das ist ein kleines Zeitfenster, in dem das Gehirn noch einmal hocheffizient arbeitet. Und der Schlaf tut danach […]
Als Pendant zu meinem Mini-Soul-Retreat – Einen Tag im Wald gibt es hier eine Variante mit einem Tag in der eigenen Stadt. Das kann für die geeignet sein, die vielleicht keinen wirklichen Wald in der Nähe haben oder dem Gedanken, allein im Wald zu sein, ängstlich gegenüberstehen oder dem so […]
Unsere Füße.. Sie sind gefühlt so weit weg von uns. Wenn wir über die Augen wahrnehmen und an uns herabsehen, stellen unsere Füße den entferntesten Teil unseres Körpers dar. Sie sind immer für uns da und wir sind uns ihrer so selten wirklich bewusst. Über den Gebrauch unserer Füße denken […]