Irgendwie hat das Tagebuch ein eigenartiges Image bekommen. Mittlerweile scheint es beinahe verpönt zu sein Tagebuch zu schreiben. Es scheint etwas Unmodernes oder Altbackenes an sich zu haben, etwas geradezu Kindliches. „Journaling“ sagt man heute dazu, was jedoch auch nicht dasselbe sein soll wie das Schreiben eines Tagebuchs. Ich möchte […]
Soulfood
Wer viel und oft mit Menschen zu tun hat, steht auch automatisch immer dem Thema Pünktlichkeit gegenüber. Ich selbst bin ein sehr pünktlicher Mensch. Schon einfach aus dem Grund, weil ich mit meiner zeitlichen Strukturierung auch in die Lebenszeit anderer Menschen eingreife, ich ihnen meine Wertschätzung entgegenbringen möchte, dass sie […]
Jedes Jahr zu Weihnachten geht die große Konsum-Welle los, die wie ein Tsunami durch die Städte schwappt. Weihnachts-Shopping. Dafür haben die Läden in der Weihnachtszeit zum Teil extra lange geöffnet und meistens gibt es dafür im Dezember auch noch zwei verkaufsoffene Sonntage. Damit wir all die Geschenke einkaufen können, um […]
Nun ist er da, der Herbst. Gerade war noch Sommer und plötzlich sind wir mitten im Herbst angekommen. Ich erinnere mich noch gut an die wunderschönen Wochen, die uns auch der Oktober noch einmal geschenkt hat als der Spätsommer mit all seiner Kraft zurückkam und uns allerschönsten Sonnenschein, gepaart mit […]
„Zurück kann man ja immer noch.“ ..ist oft der Satz, den wir verwenden, wenn wir eine Veränderung in unserem Leben wagen, aber unsicher sind, ob wir unserer Intuition vertrauen können, uns verändern zu wollen. Wenn wir unsicher sind, ob gut wird, was wir uns vorstellen und wir erfolgreich sind mit […]
„Ich wäre so gern..“ ..ja, was? Schriftsteller? Koch? Maler? Tänzer? Sänger? Musiker? Gedichte-Schreiber? Sportler? Und warum denkst oder sprichst Du dann im Konjunktiv? Hätte..wäre..könnte..würde.. Das alles ist unnötig. Denn Du bist bereits alles, was Du sein möchtest. Du trägst bereits alles dazu Nötige in Dir. Dir fehlt nichts mehr. Du […]
In meinem Viertel gehören die Kisten, die mit der Aufschrift „Zu verschenken“ versehen sind, zum Alltag. Für den einen sind sie Freud, für den anderen vielleicht auch eher Leid. Nicht jedem gefällt die Kistenkultur in den Straßen. Aber es können alle etwas dafür tun, dass die Tradition des Weitergebens angenehm […]
Da gibt es dieses kleine Fleckchen Erde in Leipzig. Vergessen. Verwachsen. Abgelegen, und doch auch wieder nicht. Soeben war man noch auf der Hauptstraße in der Nähe einer großen Kreuzung, mitten im Großstadtgetümmel. Die Autos fahren, die Tram donnert über die Gleise. Und dann zweigt von einer der Hauptverkehrsstraßen ein […]
Laut Duden ist ein Konzept ein klar umrissener Plan, ein Programm für ein Vorhaben, ein Ideal, das wir uns vorstellen. Davon gibt es im Leben abertausende. Und auch jeder Mensch trägt unzählige davon in sich. Auch Kinder haben Konzepte Es gibt kleine, wenig komplizierte Konzepte, die sich schon in der Kindheit […]
Ich erlebe oft, dass Menschen beim Thema Kreativität erst einmal zusammenzucken und zurückschrecken. Ich bedauere diese Reaktion sehr und stelle fest, dass es viele Missverständnisse zu diesem Thema gibt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es heisst, mit dem scheinbar unerschöpflichen Ideenreichtum anderer konfrontiert zu sein und sich selbst daneben […]
Wir Menschen vergleichen uns ständig mit anderen um uns herum. Bei jeder Kleinigkeit, beinahe zwanghaft, ziehen wir den Vergleich zwischen uns und den Anderen. Und leider sind wir dann selten stolz auf das, was wir selber können und an uns selbst entdecken, sondern zergehen in Bewunderung über das Können und […]
Wir alle haben immer Ziele, Träume und Wünsche. Wir schwelgen gern in ihnen und ersehnen uns insgeheim ihre Erfüllung. Wie schön wäre.. Was wäre, wenn.. Dennoch verharren wir Menschen weiterhin in der Situation, in der wir uns befinden. Wir tun nichts, verändern nichts. Ja, wir können auch mit übertriebenem Aktionismus […]
Gefühle sind vielschichtig und eröffnen uns eine tiefe und facettenreiche Innenwelt. Jedoch sind sie auch mächtige ebenso wie flüchtige und subtile Zeitgenossen, die uns oft leiden lassen. Mit den Gefühlen, die wir als positiv einordnen und bewerten, können wir meistens ganz gut umgehen und ihnen Ausdruck verleihen. Sie zu leben und […]
Als ich vor Jahren die ersten Male von Visualisierung gehört habe, fand ich es total „hippie-mäßig“. Auf mich wirkte es so als stelle man sich da die Dinge schön und blumig vor, die man in der Realität nicht hat oder nicht haben kann. Ich hatte dabei das Gefühl, Visualisierungen stellten […]
Jeder von uns trägt es in sich – sein eigenes inneres Kind. Es ist unmittelbar mit uns verbunden und immer da. Es lebt mit uns. Es lebt in uns und es begleitet uns auf all unseren Wegen. Es ist ein Teil von uns und beeinflusst daher auch maßgeblich unser Sein […]