Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Der Blog für achtsame, kreative & ganzheitliche Lebenskunst. Werde Du selbst und sei, was Du bist.
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
Ziele

„Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.“ (Chinesisches Sprichwort)   Wir müssen losgehen. Das ist das Wichtigste. Wir brauchen die Entscheidung, unsere Ziele endlich anzugehen und sie nicht länger vor uns herzuschieben und darauf zu hoffen, dass der richtige Zeitpunkt kommt. Sind wir nicht auf unsere […]

Achtsamkeitsübung #36: Fokussiere Deine Ziele

Liebende Güte

Liebende Güte sollte stets ein Teil unseres Alltags sein.  Sie öffnet unseren Blick für unsere Umwelt und unser Mitmenschen. Und damit öffnet sie auch unser Herz. Sie lässt uns „weicher“ werden, durchlässiger, toleranter. Sie lässt unser Gefühl der Empathie wachsen und gibt uns die Fähigkeit, unserem Umfeld liebevoll und annehmend […]

Achtsamkeitsübung #37: Liebende Güte 

Fluß

Themen: Veränderung, Wandel, Erneuerung, fließen, Geschmeidigkeit, seinen Weg finden, Loslassen, Hingabe Der Fluß fließt. Er sucht sich seinen Weg. Von weit kommt er her. Seinen Ursprung hat er meistens, unserem Auge verborgen, oben in den Bergen, wo er entspringt und seine Reise ins Tal antritt. Egal, ob er an der […]

Mini-Meditation #2: Der Fluß

Wind

Thema: flüchtig, unsichtbar, lebensspendend, frisch Das Flüstern des Windes „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind..“ Flüchtig ist er für wahr. Wir können ihn nicht greifen, nicht einfangen, nicht festhalten. Wir können ihm nicht befehlen zu wehen, wir können es ihm aber auch nicht verbieten. Der Wind treibt seine Spielchen, […]

Mini-Meditation #6: Der Wind

Baum

Thema: Kraft, Widerstandsfähigkeit, Verwurzelt-sein, Standfestigkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität Bäume sind interessante und symbolträchtige Zeitgenossen.Er ist ein Mythenmotiv und ein weiterverbreitetes Symbol in vielen Religionen und spirituellen Bewegungen. Der Baum des Lebens ist dabei wohl allen bekannt und ein Begriff. Er steht angeblich als Weltachse im Zentrum unserer Welt. Er trägt den […]

Mini-Meditation #5: Der Baum

Das Meer

Thema: Weite, Unerschöpflichkeit, Fülle, Beständigkeit Das Meer. Anziehungspunkt tausender von Menschen. Wie viele Menschen wollen in ihrem Leben unbedingt wenigstens einmal das Meer gesehen haben. Wie viele Menschen fahren (oder gehen) ans Meer, um Ruhe zu finden, um Abstand zu den Dingen zu bekommen, die sie beschäftigen und umtreiben, um […]

Mini–Meditation #4: Das Meer 

Seemeditation

Thema: Ruhe, Stille, Sein, Tiefe und Tiefgründigkeit, Geduld Ähnlich wie am Meer, nur in kleiner Form, stehen wir gern an Seen. Wasser zieht uns Menschen magisch an. Irgendwie vermittelt es Geborgenheit und Leben. Entspannung, Auszeit und Ruhe. Natur. Hier können wir sein. Der See nimmt hin wie wir sind. Nichts anderes müssen […]

Mini-Meditation #3: Der See

Bergmeditation

Diese Meditation ist inspiriert von der Bergmeditation nach Jon Kabat-Zinn. Der Berg als Sinnbild Thema: Innere Stärke, Ruhe und Selbstvertrauen, Erdung, Beständigkeit, Unerschütterlichkeit Berge. Nichts, was im Außen passiert, scheint ihnen etwas anhaben zu können. Majestätisch thronen sie auf unserem Planeten und symbolisieren für uns Stärke, Stabilität, Ausdauer und Verlässlichkeit. Manche […]

Mini-Meditation #1: Der Berg

Mini-Meditationen

Mini-Meditationen sind das, was das Wort schon sagt: Mini. Meditationen in kleinem Format. So für zwischendurch. Eine kleine meditative Pause, die erden und zentrieren soll. In meinen Augen sind diese winzigen Innehalter ein Mittelding zwischen Achtsamkeitsübungen und Meditation. Sie sind wie geschaffen für eine kleine Auszeit – im Büro, in […]

Mini-Meditationen für jede Gelegenheit

Grübeln

Über unseren Tag hinweg schleichen sich auch immer mal Gedanken ein, die wir als negativ empfinden. Vielleicht kommen uns Sorgen über irgendwas in den Sinn, auf denen wir immer wieder herumkauen oder uns bleibt ein Streit im Kopf, Vorwürfe oder Kritik eines Anderen. Dinge, die uns nicht loslassen. Angst vor […]

Achtsamkeitsübung #35: Belastende Gedanken loslassen

Genießen

Spirituelle Praxis wird von Menschen oft auch mit Askese und Verzicht in einen Topf geworfen. Doch die Praxis der Achtsamkeit zeigt uns eine neue Art auf, Genuss in unser Leben zu bringen, ohne einer vielleicht bestehenden Verzichtspraxis entgegenzustehen. Genuss kann so zu einer völlig neuen Erfahrung sein und selbst die […]

Achtsamkeitsübung #34: Bewusst genießen

Zu verschenken

In meinem Viertel gehören die Kisten, die mit der Aufschrift „Zu verschenken“ versehen sind, zum Alltag. Für den einen sind sie Freud, für den anderen vielleicht auch eher Leid. Nicht jedem gefällt die Kistenkultur in den Straßen. Aber es können alle etwas dafür tun, dass die Tradition des Weitergebens angenehm […]

Die „Zu verschenken-Kiste“ – Dinge weggeben, aber mit Verantwortung

3 Kommentare
Minimalismus

Mittlerweile gibt es eine sehr ausgeprägte und rege Minimalismus-Bewegung. Da gibt es also Menschen, die sich bewusst damit auseinandersetzen, wie man mit weniger im Leben besser leben kann. Mit wie wenig der Mensch eigentlich leben kann und was der Mensch eigentlich wirklich braucht, um glücklich und zufrieden zu sein. Oft […]

Achtsamkeitsübung #33: Weniger ist mehr

Perfektion

Einer meiner Lieblingssprüche seit vielen Jahren: ES IST WIE ES IST. Ich stelle fest, dass ich ihn immer mal anbringe und die Menschen dann etwas unzufrieden reagieren. Sie sind enttäuscht. Scheinen sich zu fragen, ob ich nichts anderes dazu zu sagen habe. Als könne ich mehr dazu beitragen, mich vielleicht […]

Es ist wie es ist – Warum Perfektion und Unzulänglichkeit …

Alberto Villoldo

Heute stelle ich mal ein Buch vor, das mich sehr fasziniert hat und mir neue Erkenntnisse beschert hat, obwohl ich beim Lesen wußte, dass ich die Wahrheit darüber schon eine Weile in mir trug, doch so klar nie für mich formuliert fand. Hier trifft Ernährung auf Bewusstseinserweiterung. Ich habe bereits […]

Buch-Tipp: ONE SPIRIT MEDIZIN von Alberto Villoldo

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 3
    • 4
    • 5
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz
  • Impressum & Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

© 2025 Laute Stille – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme