Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Der Blog für achtsame, kreative & ganzheitliche Lebenskunst. Werde Du selbst und sei, was Du bist.
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
Achtsame Umarmungen

Berührungen, Körperkontakt und Nähe. Das sind neben Geborgenheit und Sicherheit unsere emotionalen Grundbedürfnisse im Leben. Wir brauchen sie vom ersten Atemzug an, bis zum letzten unserer Atemzüge. Doch unterschätzen wir noch immer, was der körperliche Kontakt – auch außerhalb sexueller Zuwendung – für uns bedeutet. *** Wir Menschen sind „Traglinge“ […]

Achtsamkeitsübung #41: Achtsame Umarmungen

Entschuldigung

Warum entschuldigen wir uns eigentlich ständig? Und das, obwohl wir uns keiner Schuld schuldig gemacht haben. Das Phänomen dieser Entschuldigung ist bei uns Menschen, gerade auch hier in unserer Kultur,  weit verbreitet, ja geradezu chronisch geworden. Heute konnte ich dazu folgende Geschichte beobachten: In einer meiner Meditationsstunden in der Schule, […]

Achtsamkeitsübung #40: Entschuldige Dich nicht ständig

Herbstmüdigkeit

Nun ist er da, der Herbst. Gerade war noch Sommer und plötzlich sind wir mitten im Herbst angekommen. Ich erinnere mich noch gut an die wunderschönen Wochen, die uns auch der Oktober noch einmal geschenkt hat als der Spätsommer mit all seiner Kraft zurückkam und uns allerschönsten Sonnenschein, gepaart mit […]

12 Tipps gegen Herbstmüdigkeit und Seelenschwere

Stille

Wir sind mitten im Herbst angekommen und bewegen uns stetig auf den Winter zu. Die Tage sind nun die kürzesten im Jahr. Noch fehlt ein Monat bis zur Wintersonnwende. Die Vorweihnachtszeit beginnt allmählich, der erste Advent ist nicht mehr fern. Die Sonne verliert langsam ihre Kraft, die letzten Blätter fallen. […]

Achtsamkeitsübung #39: Stille zwischen den Geräuschen wahrnehmen

Kein Zurück

„Zurück kann man ja immer noch.“ ..ist oft der Satz, den wir verwenden, wenn wir eine Veränderung in unserem Leben wagen, aber unsicher sind, ob wir unserer Intuition vertrauen können, uns verändern zu wollen. Wenn wir unsicher sind, ob gut wird, was wir uns vorstellen und wir erfolgreich sind mit […]

Es gibt niemals ein Zurück

Sein

„Ich wäre so gern..“ ..ja, was? Schriftsteller? Koch? Maler? Tänzer? Sänger? Musiker? Gedichte-Schreiber? Sportler? Und warum denkst oder sprichst Du dann im Konjunktiv? Hätte..wäre..könnte..würde.. Das alles ist unnötig. Denn Du bist bereits alles, was Du sein möchtest. Du trägst bereits alles dazu Nötige in Dir. Dir fehlt nichts mehr. Du […]

Wie Du jetzt sofort das wirst, was Du gern sein …

Atem

Was? In seinem Atem verweilen? Was soll das denn? Das klingt so simpel und vielleicht ein wenig stumpfsinnig. Und doch ist es wesentlich sinnvoller als all die Ablenkungen im Außen, mit denen wir jede Minute unseres Tages vollstopfen. Nur keine Langeweile aufkommen lassen. Nur nicht mit uns selbst sein. Nur […]

Verbinde Dich mit Dir selbst, indem Du so oft es …

Ben&Anna

Nachdem ich bereits über Limette als Deo-Ersatz berichtet habe, hatte ich nach monatelangem Verzicht, ja regelrechter Ablehnung irgendwelcher hergestellter Deodoranten gegenüber, zwischenzeitlich dann doch aus Neugier das Creme-Deo von WE LOVE THE PLANET ausprobiert und war tatsächlich angetan. Bestärkt von den positiven Erfahrungen mit dem Creme-Deo habe ich mich nun […]

Produkttest: Natürliches Deodorant von Ben&Anna im Papertube

2 Kommentare
Kopflos

Dies ist eine tantrische Achtsamkeitsübung, zu der ich durch OSHO inspiriert wurde. Sie ist denkbar einfach und hat sich für mich als unglaublich wirkungsvoll herausgestellt, weswegen ich sie hier unbedingt weiterempfehlen möchte.  Eine Woche ohne Kopf Stelle Dir diese Woche so oft am Tag, wie Du magst und daran denkst, […]

Achtsamkeitsübung #38: Werde kopflos

Ziele

„Auch eine Reise von 1000 Meilen beginnt mit einem ersten Schritt.“ (Chinesisches Sprichwort)   Wir müssen losgehen. Das ist das Wichtigste. Wir brauchen die Entscheidung, unsere Ziele endlich anzugehen und sie nicht länger vor uns herzuschieben und darauf zu hoffen, dass der richtige Zeitpunkt kommt. Sind wir nicht auf unsere […]

Achtsamkeitsübung #36: Fokussiere Deine Ziele

Liebende Güte

Liebende Güte sollte stets ein Teil unseres Alltags sein.  Sie öffnet unseren Blick für unsere Umwelt und unser Mitmenschen. Und damit öffnet sie auch unser Herz. Sie lässt uns „weicher“ werden, durchlässiger, toleranter. Sie lässt unser Gefühl der Empathie wachsen und gibt uns die Fähigkeit, unserem Umfeld liebevoll und annehmend […]

Achtsamkeitsübung #37: Liebende Güte 

Fluß

Themen: Veränderung, Wandel, Erneuerung, fließen, Geschmeidigkeit, seinen Weg finden, Loslassen, Hingabe Der Fluß fließt. Er sucht sich seinen Weg. Von weit kommt er her. Seinen Ursprung hat er meistens, unserem Auge verborgen, oben in den Bergen, wo er entspringt und seine Reise ins Tal antritt. Egal, ob er an der […]

Mini-Meditation #2: Der Fluß

Wind

Thema: flüchtig, unsichtbar, lebensspendend, frisch Das Flüstern des Windes „Der Wind, der Wind, das himmlische Kind..“ Flüchtig ist er für wahr. Wir können ihn nicht greifen, nicht einfangen, nicht festhalten. Wir können ihm nicht befehlen zu wehen, wir können es ihm aber auch nicht verbieten. Der Wind treibt seine Spielchen, […]

Mini-Meditation #6: Der Wind

Baum

Thema: Kraft, Widerstandsfähigkeit, Verwurzelt-sein, Standfestigkeit, Anpassungsfähigkeit, Flexibilität Bäume sind interessante und symbolträchtige Zeitgenossen.Er ist ein Mythenmotiv und ein weiterverbreitetes Symbol in vielen Religionen und spirituellen Bewegungen. Der Baum des Lebens ist dabei wohl allen bekannt und ein Begriff. Er steht angeblich als Weltachse im Zentrum unserer Welt. Er trägt den […]

Mini-Meditation #5: Der Baum

Das Meer

Thema: Weite, Unerschöpflichkeit, Fülle, Beständigkeit Das Meer. Anziehungspunkt tausender von Menschen. Wie viele Menschen wollen in ihrem Leben unbedingt wenigstens einmal das Meer gesehen haben. Wie viele Menschen fahren (oder gehen) ans Meer, um Ruhe zu finden, um Abstand zu den Dingen zu bekommen, die sie beschäftigen und umtreiben, um […]

Mini–Meditation #4: Das Meer 

Beitrags-Navigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz
  • Impressum & Datenschutz

© 2021 Laute Stille – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme