Zum Inhalt springen
Zurück zur Startseite
Der Blog für achtsame, kreative & ganzheitliche Lebenskunst. Werde Du selbst und sei, was Du bist.
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
  • Search
Zurück zur Startseite
  • Search
  • Meditation & Achtsamkeit
  • Achtsamkeitsübungen
  • Soulfood
  • Hochsensibilität
  • Beauty
Friedhof Dölitz

Da gibt es dieses kleine Fleckchen Erde in Leipzig. Vergessen. Verwachsen. Abgelegen, und doch auch wieder nicht. Soeben war man noch auf der Hauptstraße in der Nähe einer großen Kreuzung, mitten im Großstadtgetümmel. Die Autos fahren, die Tram donnert über die Gleise. Und dann zweigt von einer der Hauptverkehrsstraßen ein […]

Der Dölitzer Friedhof – Ein vergessener Ort mitten in der …

6 Kommentare
Konzepte

Laut Duden ist ein Konzept ein klar umrissener Plan, ein Programm für ein Vorhaben, ein Ideal, das wir uns vorstellen. Davon gibt es im Leben abertausende. Und auch jeder Mensch trägt unzählige davon in sich. Auch Kinder haben Konzepte Es gibt kleine, wenig komplizierte Konzepte, die sich schon in der Kindheit […]

Warum Du Deine Konzepte irgendwann einfach loslassen darfst

Kreativität

Ich erlebe oft, dass Menschen beim Thema Kreativität erst einmal zusammenzucken und zurückschrecken. Ich bedauere diese Reaktion sehr und stelle fest, dass es viele Missverständnisse zu diesem Thema gibt. Ich weiß aus eigener Erfahrung, was es heisst, mit dem scheinbar unerschöpflichen Ideenreichtum anderer konfrontiert zu sein und sich selbst daneben […]

Kreativität ist unendlicher Raum

Konkurrenz

Wir Menschen vergleichen uns ständig mit anderen um uns herum. Bei jeder Kleinigkeit, beinahe zwanghaft, ziehen wir den Vergleich zwischen uns und den Anderen. Und leider sind wir dann selten stolz auf das, was wir selber können und an uns selbst entdecken, sondern zergehen in Bewunderung über das Können und […]

Die Wertlosigkeit von Konkurrenzdenken

Bergwandern

Gehmeditation ist eine großartige Alternative zur Sitzmeditation. Sie ist eine wunderbare Ausdehnung der sitzenden Meditationserfahrungen in den gehenden Zustand. Am Anfang für sich selbst auf wenigen Quadratmetern geübt, um den achtsamen Fokus auch auf den gehenden Zustand auszudehnen und in die Füße und die Körperbewegung zu verlagern, kann man sie […]

Bergwandern als intensive Art der Gehmeditation

Ins Tun kommen

Wir alle haben immer Ziele, Träume und Wünsche. Wir schwelgen gern in ihnen und ersehnen uns insgeheim ihre Erfüllung. Wie schön wäre.. Was wäre, wenn.. Dennoch verharren wir Menschen weiterhin in der Situation, in der wir uns befinden. Wir tun nichts, verändern nichts. Ja, wir können auch mit übertriebenem Aktionismus […]

Warum Du JETZT ins Tun kommen solltest

Negative Gefühle

Gefühle sind vielschichtig und eröffnen uns eine tiefe und facettenreiche Innenwelt. Jedoch sind sie auch mächtige ebenso wie flüchtige und subtile Zeitgenossen, die uns oft leiden lassen. Mit den Gefühlen, die wir als positiv einordnen und bewerten, können wir meistens ganz gut umgehen und ihnen Ausdruck verleihen. Sie zu leben und […]

So gehst Du mit starken (negative) Gefühlen um

Visualisierungen

Als ich vor Jahren die ersten Male von Visualisierung gehört habe, fand ich es total „hippie-mäßig“. Auf mich wirkte es so als stelle man sich da die Dinge schön und blumig vor, die man in der Realität nicht hat oder nicht haben kann. Ich hatte dabei das Gefühl, Visualisierungen stellten […]

Die heilsame Kraft von Visualisierungen

In einer sächsischen Großstadt in einer extrem warmen Sommernacht im Jahr 2018: Ich gehe zu Bett, in der Hoffnung, trotz der großen Hitze eines Sommers, über den man wohl noch lange sprechen wird, schlafen zu können. Anfangs lässt sich das ganz gut an. Nach einigem Herumwälzen finde ich eine Position, […]

Achtsamkeitsübung #32: Wie bin ich?

Etwas Gutes tun

Da viele von uns dazu geneigt sind, sich erst einmal um andere zu kümmern, statt um sich selbst, soll sich das diese Woche  ganz bewusst ändern. Es geht um die Liebe zum eigenen Selbst. Dazu gehört auch qualitativ hochwertige Zeit mit sich selbst zu verbringen. Ich lade Dich diese Woche […]

Achtsamkeitsübung #31: Jeden Tag eine gute Tat – für sich …

Fülle

In Fülle leben. „Hach, wäre das doch schön..“, träumen die meisten Menschen, ohne zu wissen, dass das für jeden nicht nur möglich, sondern eigentlicher sein normaler Seinszustand ist. Nur sind wir hier in der westlichen Welt alles konsumverwöhnte Menschen. Wir sind daran gewöhnt, dass es immer alles zu jeder Zeit […]

Achtsamkeitsübung #30: Fülle erleben

Inneres Kind

Selbstliebe ist immer wieder ein Thema für uns alle. Ganz schnell passiert es, dass wir aufgrund äußerer Umstände aus unserer Selbstliebe herausfallen und uns erst einmal um alles und alle anderen kümmern, statt um uns selbst. Doch das erhält den selbstbefremdenden Zustand uns selbst gegenüber nur aufrecht, statt uns uns selbst […]

Achtsamkeitsübung #29: Das innere Kind hüten

Jammerfasten

Neulich packte mich eine erschreckende Erkenntnis: Immer, wenn ich im Büro auf meine Kollegen treffe, meckern wir relativ viel. Ich hatte jetzt einige Wochen, die sehr außenorientiert waren. Das heisst, ich hatte zwischendurch die Möglichkeit drei Wochen im Home Office zu arbeiten und war danach mehrere Woche außerhalb meines Büros […]

Achtsamkeitsübung #28: Jammerfasten

Das innere Kind

Jeder von uns trägt es in sich – sein eigenes inneres Kind. Es ist unmittelbar mit uns verbunden und immer da. Es lebt mit uns. Es lebt in uns und es begleitet uns auf all unseren Wegen. Es ist ein Teil von uns und beeinflusst daher auch maßgeblich unser Sein […]

Sich mit dem inneren Kind aussöhnen, um wieder eins mit …

Selbstzweifel

„Das kann ich doch gar nicht.“ .. „Dazu bin ich nicht gut genug.“ .. „Ich weiß gar nicht genug, um das zu können.“ .. „Ich muss mich dazu erst noch weiterbilden.“ .. „Nein, das schaffe ich niemals.“ .. „Warum glauben alle um mich herum, dass ich das kann, obwohl ich […]

Chronische Selbstzweifel – Hochstapler oder genau richtig?

Beitragsnavigation

  • Neuere Beiträge Neuere Beiträge
    • 1
    • …
    • 4
    • 5
    • 6
    • …
    • 10
  • Ältere Beiträge Ältere Beiträge
Impressum & Datenschutz
  • Impressum & Datenschutz
  • Wer schreibt hier?

© 2025 Laute Stille – Alle Rechte vorbehalten

Powered by WP – Entworfen mit dem Customizr-Theme