Trauer ist ein unglaublich starkes Gefühl, dass uns – je nach Grund – überwältigen kann. Sie wirkt verheerend, vernichtend, drückt uns nieder, verletzt und macht uns verzweifelt. In Trauerprozessen zu schreiben, kann Dir an den Stellen helfen, an denen die Endlichkeit unseres Lebens und die Irreversibilität des Todes uns in […]
Jährliche Archive: 2019
In 5 Tagen 30 Kilo abnehmen. In einer Woche ein dreistöckiges Haus bauen. In 4 Tagen 31.250 € verdienen. In 10 Tagen 120.000 neue Kunden gewinnen. In 2 Stunden erleuchtet sein. In 24 Stunden fit für den 150 km-Marathon. Für NUR 3175 € einen Videokurs erwerben, der Dir in 634 […]
Hochsensibel zu sein ist nicht immer ein Vergnügen. Das Ausloten der eigenen Grenzen und das zarte Betasten des eigenen Rahmens, in dem man sich mit Wohlbefinden bewegen kann, ist manchmal schwierig. Obwohl gerade eben noch alles in Ordnung war und wir, trotz aller Hochsensibilität, glaubten uns in Sicherheit wägen zu […]
Wir alle tun es jeden Tag mindestens zweimal. Die Notwendigkeit des Zähneputzens ist uns allen klar. Nichtsdestotrotz ist es für die meisten von uns eine Tätigkeit, die viele Menschen langweilt und offensichtlich dazu einlädt mehrere Dinge parallel zu erledigen. Man sieht Menschen mit der Zahnbürste im Mund durch die Wohnung […]
Introvertierte und insbesonders auch hochsensible Menschen tun sich schwer auszugehen und wägen besonders intensiv bereits im Vorfeld ab, wie es ihnen an dem Tag ergangen ist, wie es ihnen momentan geht und wie es ihnen bei dem Gedanken ergeht auszugehen. Sie gehen den Abend oft grob in Gedanken durch und […]
Duschen ist ein Akt, den wir alle täglich vollziehen müssen. Und dadurch, dass es ein sehr nasses und plätschernd lautes Vergnügend ist, können wir neben dem Duschen nicht viel machen als uns berieseln zu lassen und tun, was man eben so tut, wenn man unter der Dusche steht. Doch statt […]
Achtsamkeit hat mit Aufmerksamkeit zu tun. Und zwar handelt es sich dabei um Aufmerksamkeit mit einem gewissen Etwas. Achtsamkeit ist Aufmerksamkeit, derer wir uns bewusst sind. Wir nehmen sie wahr, wir gestalten sie aktiv. Wir werden Zeugen unseres Selbst. Wir werden zum Beobachter unseres Tun und Handelns, unseres Denkens, Fühlens […]
Manchmal kann Einschlafen eine Herausforderung sein. Einschlafprobleme sind die häufigste Form von Schlafstörungen. Hier biete ich Dir eine kleine, aber absolut einfache Einschlafmeditation, die eher sogar eine kleine Übung ist als eine Meditation. Sie ist so einfach, dass sie kaum erwähnenswert ist, aber dennoch das Potenzial hat Dich innerhalb von […]
Demut. Was ist das eigentlich? Ein Begriff, der irgendwie veraltet wirkt. Für viele Menschen birgt er etwas Negatives. Er klingt nach Duckmäuserei, Bittstellern, nach Untertänigsein, buckeln, ja-sagen. Und ja, vielleicht sogar ein wenig nach Feigheit. Am ehesten ordnet man das Wort wohl noch religiösen Zusammenhängen zu. „Der Gläubige muss demütig sein, […]
Es ist nicht leicht zu sagen, was Meditation eigentlich ist. Im Grunde ist sie noch nicht einmal etwas, worüber man überhaupt spricht. Man praktiziert sie. Das ist das einzige, was man über sie ganz konkret und ehrlich aussagen kann. *** Alles, was in der Meditation geschieht, muss man selbst erleben. […]
Für Hochsensible nicht ganz so einfach: Entscheidungen zu treffen. Meistens geht das Treffen von Entscheidungen für feinsinnige Menschen mit Stress einher. Es setzt sie unter Druck eine von mehreren gebotenen Möglichkeiten wählen zu müssen. Sie kommen in Bedrängnis mit sich selbst und gehen förmlich verloren im Dickicht der Optionen und […]
Wir alle verbinden Meditation in erster Linie mit etwas Ruhigem, Angenehmen. Nimmt man sich die Zeit zu meditieren, nimmt man sich auch Zeit für sich selbst. Man tut etwas für sich, steigt für ein paar Minuten aus dem turbulenten Alltag aus und ja, beinahe hat es einen Wellness-Charakter. Doch wer […]
Sich langweilen. Hmm.. Was ist das genau? Wie langweilt man sich eigentlich? Wann hast Du Dich das letzte Mal bewusst gelangweilt? Und was ist passiert als Dir langweilig war? *** Als ich Kind war, war Langeweile eine quälende Sache. Sie ging meistens mit Ungeduld und Beschäftigungslosigkeit einher. Vielleicht war es […]
Meditation kann etwas sehr Emotionales sein. Im Raum dessen was ist, kann alles Mögliche hochkommen. So auch Gefühle. Was es damit auf sich hat und wie Du am besten damit umgehst.. *** Es geht mir gut. Ich setze mich zur Meditation nieder, freue mich auf die Zeit mit mir, auf […]
Während um mich herum nur Krankheit und Siechtum regierte, fühlte ich mich stark, gesund und unantastbar. Überall schlurften sie herum. Man kam nicht umhin sich dieses Elend anzusehen. Zombiegleich lauerte das kranke Gesinde überall. Ballungspunkte für dieses Verfallenendrama bilden vor allem öffentliche Verkehrsmittel und Läden für die Mittel des Lebens. […]