„In der Gewohnheit ruht das einzige Behagen des Menschen.“(Goethe) Zu einem großen Teil bestehen unsere täglichen Handlungsabläufe aus Automatismen und Gewohnheiten. Sie fangen morgens an und hören abends auf dem Weg ins Traumland in unserer Lieblings-Einschlaf-Position auf, um mit dem darauffolgenden Morgen wieder in ihren ausgetretenen Pfade zu treten. Gewohnheiten […]
Achtsamkeitsübungen
Wir gehen jeden Tag durch zig Türen. Sei dies in der eigenen Wohnung oder im öffentlichen Raum. Überall sind wir von Türen, Toren und Durchgängen umgeben, die nicht nur den einen Raum vom anderen abtrennen, sondern uns immer wieder in eine andere Welt bringen. Auch dies tun wir am Tag […]
Übe Dich in der Achtsamkeit über Deine Worte. Achte diese Woche besonders darauf, was Du alles sagst und beobachte einmal genau, wie Du Sprache einsetzt und benutzt. Was von dem, was Du erzählst, ist wirklich wichtig, dient der Informationsweitergabe oder der Vermittlung von Gefühlen? Sprache als Lückenfüller Die Wissenschaft hat […]
Halte diese Woche im Alltag immer mal wieder inne in dem, was Du gerade tust. Gerade weil wir uns vieler Handlungen und all der vielen kleinen Facetten nicht bewusst sind, die mit unserem Handeln zusammenhängen, friere quasi in dieser Übung immer mal wieder mitten im Tun ein und nimm genau […]
Achte auf die Zeichen Deines Körpers. Nimm diese Woche wahr, wie Dein Körper Dir spiegelt, was sich in Deinem Geist abspielt. Werde Dir bewusst darüber, wie sehr das Außen Deine Gedanken, die Reaktionen Deines Körpers und damit Dein Wohlbefinden beeinflusst. Welches Ereignis im Außen erzeugt welche körperliche Reaktion und welche […]
Achte auf die Aktivitäten Deines Geistes. Beobachte diese Woche, was Geist und Verstand so alles treiben, wenn sie sich unbeobachtet fühlen. Welche Gedanken kommen auf? Hängen diese mit dem aktuellen Geschehen zusammen? Oder irrt Dein Geist sinn- und ziellos durch Deinen Kopf? Springt er von Thema zu Thema? Was treibt […]
..und genießen. Diese Woche darf die Achtsamkeit ums Essen und dem damit verbundenen Genuss noch ein wenig vertieft werden. Essen ist für uns von so großer Bedeutung, dass ich es als unabdingbar empfinde die Übung der vergangenen Woche noch etwas auszudifferenzieren und zu erweitern. Dehne dabei Deine Wahrnehmung auf möglichst […]
Achte darauf, dass Du beim Essen einfach nur isst. Nimm Dir diese Woche vor, während Deiner Mahlzeiten ausschließlich mit dem Essen beschäftigt zu sein und dieses auch zu genießen. Schau Dir Dein Essen genau an und nimm es mit all Deinen Sinnen wahr. Wie sieht es aus? Welche Gerüche nimmst […]
Betrachte alles um Dich herum so oft es geht mit den Augen eines Anfängers. Gehe diese Woche mit Anfängergeist durch Dein Leben. Sieh alles so als würdest Du es das allererste Mal sehen. Nimm das intensive Gefühl der Wachheit wahr, das Dich dabei begleitet. Das tiefe sorgenfreie Gefühl des Glücks. […]
Achte auf alle Stufen und Treppen, die Dir während des Tages begegnen. Nimm diese Woche so oft es geht wahr, wenn Du gerade Stufen steigst. Nimm die Bewegungen Deiner Füße und Beine wahr. Wie es sich anfühlt die Treppe zu steigen. Was nimmst Du körperlich wahr? Welche Gedanken begleiten Dich […]
Achte auf Dein Temperaturempfinden bezüglich der Kälte. Nimm diese Woche so oft es geht wahr, was in Dir vorgeht, wenn Du frierst oder Dich Kälte umgibt. Fühle, was Kälte mit Dir macht und wie sie sich körperlich bei Dir bemerkbar macht. Was geht emotional dabei in Dir vor? Welche Gedanken […]
Nimm so oft es geht in Deinem Alltag drei tiefe Atemzüge. Bringe diese Woche Deine Gedanken für mindestens diese drei Atemzüge zum Ruhen und fokussiere Dich auf den jetzigen Moment. Atme bewusst und tief ein und aus. Gönne Deinem Geist eine Pause und beruhige für einen Augenblick die Stimmen, die […]